fühlen sich laut einer Befragung in der Wiesbadener Innenstadt nicht sicher genug im Umgang mit lebensrettenden Maßnahmen. Wiesbaden lernt Erste Hilfe e. V. will Menschen befähigen, Notfälle zu erkennen und tatkräftig zu Handeln. Der Verein ist regional kompetenter Ansprechpartner in Sachen Erster Hilfe und Notfallkompetenz.
Unsere
03.05.2025
10:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
im großen weißen Zelt rechts vor der Rathaustreppe
03.05.2025
10:00 Uhr
bis 11:45 Uhr
Wiesbadener Rathaus, Raum 22
„Ich fand den Erste-Hilfe-Kurs im Freibad Kleinfeldchen großartig. Auch meine Kinder waren sehr interessiert, da ich tatsächlich einmal im Urlaub am Strand eine Reanimation durchgeführt habe und sie mich aus sicherer Entfernung dabei beobachtet haben.“
112 Notruf / Feuerwehr
110 Polizeinotruf
116 117 Ärztlicher Notfalldienst
0800 111 0 111 Telefonseelsorge
06131 19240 Giftinformationszentrale Mainz
Fünf W’s helfen, die Fragen der Leitstelle zu beantworten:
„Ich unterstütze Wiesbaden lernt Erste Hilfe, weil es wichtig ist, insbesondere Kinder und Jugendliche früh für Notfälle und Hilfsmaßnahmen zu sensibilisieren und fit zu machen.“
Wiesbaden lernt Erste Hilfe“ finanziert sich durch Sponsor:innen, darunter „ihnen leuchtet ein Licht“ des Wiesbadener Kuriers, die Wiesbadener Volksbank, die Landeshauptstadt Wiesbaden, die Stiftung Gesundheitsstadt Wiesbaden, der Lions Club Wiesbaden, Rotary Club, Boehringer Ingelheim und Abbott. Im besonderen Maße wichtig für uns ist die mediale Begleitung durch den Wiesbadener Kurier von Anfang an.
Wir bedanken uns sehr für die Unterstützung!
Für Wiesbaden lernt Erste Hilfe e.V.:
Prof. Dr. med. Thomas Weber
Schuppstraße 37
65191 Wiesbaden
Tel: 0611 54 03 22
www.professor-weber-wiesbaden.de
weber@professor-weber-wiesbaden.de
Wann melde ich mich an wen?
Über den Notruf 112 werden bei schweren Unfällen und lebensbedrohlichen Notfällen die Rettungsleitstelle und die Feuerwehr verständigt.
Mit dem Notruf 110 wird die Polizei kontaktiert.
Über die Notrufnummern 112/110 gelangt man zu der örtlich zuständigen Leitstelle der Feuerwehr oder der Polizei. Von dort aus erfolgt eine Steuerung des Einsatzes und die Einsatzmittel.
Die 116 117 ist für Betroffene gedacht, die nicht lebensbedrohlich erkrankt sind, aber mit ihren Beschwerden auch nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten können.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Für Wiesbaden lernt Erste Hilfe e.V.:
Prof. Dr. med. Thomas Weber
Schuppstraße 37
65191 Wiesbaden
Tel: 0611 54 03 22
weber@professor-weber-wiesbaden.de
Für die Organisation der Erste-Hilfe-Kurse:
DRK Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband
Flachstraße 6
65197 Wiesbaden
Telefon: 0611 46870
www.drk-wiesbaden.de/erste-hilfe-kurse/
Spenden Sie jetzt, denn Ihre Hilfe zählt.
Spendenkonto:
Wiesbaden lernt Erste Hilfe e.V.
Wiesbadener Volksbank eG
IBAN: DE66 5109 0000 0006 9091 08
BIC: WIBADE5W
Benötigen Sie eine Spendenbescheiningung? Dann schreiben Sie uns!